| Jahr | Rennkurs | Beschreibung |
| 1950 | Indianapolis | Nach 345 Meilen wegen starken Regens abgebrochen. Volle Punktzahl wurde gewertet. |
| 1971 | Mosport | Nach 64 von 80 Runden abgebrochen. Volle Punktzahl wurde gewertet. |
| 1973 | Silverstone | Am Ende der 2. Runde wegen eines Unfalls abgebrochen. Danach über die volle Distanz neu gestartet |
| 1974 | Interlagos | Wegen starken Regens in der 32 von 40 Runden abgebrochen. |
| 1975 | Montjuich | Nach 29 von 75 Runden wegen eines schweren Unfalls abgebrochen. Die Punkte wurden halbiert. |
| 1975 | Silverstone | Wegen starken Regens in der 56 von 67 Runden abgebrochen. |
| 1975 | Österreichring | Wegen starken Regens in der 29 von 54 Runden abgebrochen. Die Punkte wurden halbiert |
| 1976 | Brands Hatch | Nach der ersten Runde wegen eines Unfalls abgebrochen, dann über die volle Distanz neu gestartet. |
| 1976 | Nürburgring | Nach der zweiten Runde wegen eines Unfalls abgebrochen, dann über die volle Distanz neu gestartet. |
| 1978 | Österreichring | In der siebten Runde wegen Regens abgebrochen und dann über die Restdistanz von 47 Runden neu gestartet. |
| 1978 | Monza | Nach der ersten Runde wegen eines Unfalls abgebrochen, dann über die Distanz von 40 statt 52 Runden neu gestartet. |
| 1979 | Kylami | Nach der zweiten Runde wegen starkem Regen abgebrochen, dann über die verbleibenden 76 Runden neu gestartet. |
| 1980 | Montreal | Am Ende der ersten Runde wegen eines Unfalls abgebrochen, dann über die volle Distanz neu gestartet. |
| 1981 | Jacarepagua | Wegen Regens eine Runde vor Ablauf der geplanten 63 Runden gestoppt. |
| 1981 | Zolder | Die Fahrer brachen dieses Rennen nach zwei Runden wegen eines Startunfalls selber ab. Neu gestartet, dann in der 54 von 70 Runden wegen starkem Regen erneut abgebrochen. Volle Punktewertung. |
| 1981 | Montreal | Nach zwei Stunden in der 62. von 70 Runden wegen Niederschläge abgebrochen. |
| 1982 | Detroit | Nach 6 Runden aufgrund eines Unfalls abgebrochen. Neu für die verbleibenden 64 Runden gestartet, aber nach zwei Stunden in der 62. Runde erfolgte der endgültige Rennabbruch. |
| 1982 | Montreal | Nach Startunfall abgebrochen und über die volle Distanz neu gestartet. |
| 1984 | Monaco | In der 31. von 77 Runden wegen starker Regenfälle abgebrochen. Die Punkte wurden halbiert. |
| 1984 | Detroit | Nach Startunfall abgebrochen und über die volle Distanz neu gestartet. |
| 1984 | Brands Hatch | Nach 11 von 75 Runden wegen eines Unfalls gestoppt. Neustart über 60 statt 64 Runden. |
| 1984 | Österreichring | Zunächst ein Rennabbruch nach Startkollision.Es folgte ein Fehlstart. Danach neu ü,ber die volle Distanz gestartet. |
| 1985 | Estoril | Nach zwei Stunden in der 67. von 69 Runden wegen starker Regenfälle abgebrochen. |
| 1985 | Silverstone | Nach 65 statt 66 Runden aufgrund eines Irrtum des Starters gestoppt. |
| 1985 | Österreichring | Nach Startunfall abgebrochen. Neustart über die volle Distanz. |
| 1986 | Brands Hatch | Am Ende der ersten Runde Rennabbruch wegen eines Unfalls. Neustart über die volle Distanz. |
| 1986 | Hungaroring | Nach zwei Stunden in der 76. von 77 Runden abgebrochen. |
| 1987 | Spa Francorchamps | In der zweite Runde Abbruch aufgrund eines Rennunfalls. Neustart über die volle Distanz. |
| 1987 | Österreichring | Nach zwei Rennabbrüchen wegen Startkollisionen war der der Dritte Start über die volle Distanz erfolgreich. |
| 1987 | Estoril | Nach zwei Runden wegen eines Unfalls abgebrochen, dann über die volle Distanz neu gestartet. |
| 1987 | Mexiko | Nach 31 Runden wegen eines Unfalls abgebrochen. Neustart über 32 Runden. |
| 1989 | Imola | Nach drei Runden aufgrund eines Unfalls abgebrochen,dann über 55 Runden neu gestartet. |
| 1989 | Mexiko | Nach zwei Runden wegen Unfalls abgebrochen. Neustart über die volle Distanz. |
| 1989 | Phönix | Nach zwei Stunden in der 75. von 81 Runden beendet. |
| 1989 | le Castellet | In der ersten Runde wegen Startunfalls abgebrochen, dann über die volle Distanz neu gestartet. |
| 1989 | Adelaide | Nach zwei Runden wegen eines Unfalls abgebrochen. Neustart über die volle Distanz. Nach zwei Stunden in der 70. von 81 Runden wegen starker Regenfälle beendet. |
| 1990 | Monaco | In der ersten Runde wegen Startunfalls abgebrochen, dann über die volle Distanz neu gestartet. |
| 1990 | Spa Francorchamps | Nach zwei Startabbrüchen zum dritten Mal über die volle Distanz gestartet |
| 1990 | Monza | In der ersten Runde wegen Startunfalls abgebrochen, dann über die volle Distanz neu gestartet. |
| 1990 | Estoril | Nach 61 von 72 Runden wegen eines Unfalls vorzeitig beendet. |
| 1991 | Adelaide | Nach 14 von 81 Runden wegen starker Regenfälle abgebrochen. Die Punkte wurden halbiert. Dies war das bisher kürzeste Rennen der Formel 1 Geschichte. |
| 1992 | Magny Cours | Nach 18 Runden Rennabbruch wegen Regen. Über 51 Runden neu gestartet. |
| 1994 | Imola | Nach 7 Runden Rennabbruch wegen schwerem Unfall. Neustart über 51 Runden. |
| 1994 | Monza | Nach der ersten Runde Rennabbruch nach Unfall. Neustart über die volle Distanz. |
| 1994 | Suzuka | Wegen starker Regenfälle nach 13 von 53 Runden abgebrochen. Neustart über 37 Runden. |
| 1995 | Buenos Aires | Rennabbruch nach Startunfällen. Neustart über die volle Distanz. |
| 1995 | Monaco | Rennabbruch nach Startunfällen. Neustart über die volle Distanz. |
| 1995 | Montreal | Weil Zuschauer zu früh die Strecke stürmten wurden nur 68 der 69 Runden gewertet. |
| 1995 | Monza | Rennabbruch nach Startunfällen. Neustart über die volle Distanz. |
| 1995 | Estoril | Rennabbruch nach Startunfällen. Neustart über die volle Distanz. |
| 1997 | Montreal | Rennabbruch nach 54 von 89 Runden nach schwerem Unfall. |
| 1998 | Montreal | Rennabbruch nach Startunfällen. Neustart über die volle Distanz. |
| 1998 | Magny Cours | Rennabbruch nach Startunfällen. Neustart über die volle Distanz. |
| 1998 | Spa Francorchamps | Rennabbruch nach Startunfällen. Neustart über die volle Distanz. |
| 1998 | Suzuka | Erster und zweiter Start abgebrochen. Dritter Neustart über die volle Distanz. |
| 1999 | Silverstone | Rennabbruch nach Startunfall. Neustart über die volle Distanz. |
| 2001 | Spa Francorchamps | Rennabbruch nach 4 Runden wegen schwerem Unfall. Neustart über 36 Runden. |
| 2003 | Interlagos | Rennabbruch nach schweren Unfällen in der 53 von 71 Runden. |
| 2009 | Malaysia | Nach 31 von 54 Runden wegen starker Regenfälle abgebrochen. Die Punkte wurden halbiert. |
| 2014 | Japan | Nach 44 von 53 Runden wegen schwerem Unfall von Julien Bianchi abgebrochen. |